Wallfahrten Tirol: Pilgerwege im "Heiligen Land" der Alpen
Wallfahrtsort Mariastein in Tirol
Wallfahrten in Tirol – das ist Balsam für die Seele. Direkt neben dem Mariasteinerhof befindet sich die beeindruckende Wallfahrtskirche Mariastein, die ein beliebtes und verehrtes Barockjuwel beherbergt.
Im Jahre 1460 errichteten die Herren von Ebbs eine Kapelle und platzierten in dieser eine Marienstatue. 100 Jahre später kaufte Freiherr Karl von Schurff die Kapelle und brachte die Marienstatue nach Bayern. Der Legende nach war die Statue am nächsten Tag wieder an Ihrem ursprünglichen Platz in der Kapelle in Mariastein. Der Freiherr versuchte vergebens, die Statue nach Bayern zu bringen. Diese kam auf unerklärliche Weise immer wieder nach Mariastein zurück. Aufgrund dieses "Wunders" wurde die Kapelle zur Wallfahrtskirche. Seit dem 16. Jahrhundert gehört Mariastein zu den beliebtesten Orten für Wallfahrten in Tirol.

Innere Einkehr durch Wallfahrten in Tirol
In der kleinen, ruhigen Gemeinde Mariastein leben nur knapp 300 Einwohner. Bauernhöfe und Wohnhäuser sind harmonisch in die wunderschöne Natur eingebettet. Das ruhige Mariastein mit seiner Wallfahrtskirche ist der ideale Ort für Besinnung und innere Einkehr. Erleben Sie die glückseligen Momente des Seins bei Spaziergängen durch die herrliche Tiroler Landschaft. Eine Einkehr in der Wallfahrtskapelle Mariastein gibt Hoffnung und neue Kraft. Nach der Bewältigung von 150 Stufen befinden Sie sich im Turm der Gnadenkapelle, wo Sie das wertvolle gotische Madonnenbild bewundern können. Ihr Hotel Mariasteinerhof befindet sich direkt neben der Wallfahrtskirche.
Weitere Wallfahrtsorte in Tirol
Im traditionsbewussten Land Tirol haben Wallfahrten eine lange Geschichte. Neben der Wallfahrtskirche Mariastein gibt es daher noch andere sehenswerte Wallfahrtsorte, deren Kirchen weithin für ihre Schönheit bekannt sind:
Marienbasilika Absam/Basilika St. Michael (ca. 46 min): Dank seines berühmten Marienbildnisses aus dem 18. Jahrhundert ist der Wallfahrtsort Maria Absam bereits seit 200 Jahren eine der meistbesuchten Pilgerstätten in Westösterreich.
Wallfahrtskirche Maria Brettfall, Strass im Zillertal (ca. 25 min): Auf einem Felskopf über der Gemeinde Strass im Zillertal ruhend kann der Wallfahrtsort Maria Brettfall, eine ehemalige Einsiedelei, über einen ca. 30-minütigen Wanderweg erreicht werden.
Wallfahrtskirche Maria Klobenstein, Kössen (ca. 40 min): Neben dem legendenumwobenen, namensgebenden gespaltenen Stein beeindruckt Maria Klobenstein als einmalige Sehenswürdigkeit auch mit dem Altar mit der „Schwarzen Madonna“ und einer kleinen Lourdes-Kapelle.
Maria Waldrast, Matrei am Brenner (ca. 1 h): Einer der am meistbesuchten Gnadenorte Tirols und eines der höchstgelegenen Klöster Europas auf 1.638 m.
Begeben Sie sich beim Wallfahrten in Tirol auf die Suche nach Ruhe und Ausgeglichenheit und erholen Sie sich im Einklang mit der Natur. Schicken Sie Ihre unverbindliche Anfrage für Ihr Zimmer in Mariastein an die Familie Radinger, Ihre Gastgeber im Mariasteinerhof.
Unsere Restaurant-Öffnungszeiten im März und April
Ab dem 10. März bis zum 13. April 2025
ist unser Restaurant nachmittags
nur von Montag bis Donnerstag
ab 15:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Von Freitag bis Sonntag bleiben das Restaurant
und unsere Küche am Nachmittag und Abend geschlossen.
Unser reichhaltiges Frühstück vom Buffet
von 07:00 bis 10:00 Uhr ist
von Montag bis Sonntag jederzeit möglich -
wir bitten um Reservierung.
Die Übernachtung mit Frühstück ist in
diesem Zeitraum also jederzeit möglich!
Ab dem 13. April bis zum 22. April 2025 bleiben
unser Hotel sowie Restaurant und Küche
für einen kurzen Betriebsurlaub geschlossen.
Chalets sind auch über die Osterwoche verfügbar!